Herzog-Christian-August-Gymnasium

Sulzbach-Rosenberg

HCA beim RatsRun mit 89 Teilnehmenden – Neuer Rekord!

Im zweiten Jahr seiner Teilnahme am RatsRun in Sulzbach-Rosenberg stellte das Herzog-Christian-August-Gymnasium mit stolzen 89 Läuferinnen und Läufern einen neuen Rekord auf. Die beeindruckende Zahl aus der Schulfamilie des HCA – bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie Eltern – wagte sich bei über 30°C durch den anspruchsvollen Hindernisparcours auf dem Gelände der Oberen Wagensaß.

Die Teilnehmenden mussten dabei nicht nur Steigungen und Streckenlängen bewältigen, sondern auch verschiedenste Hindernisse wie Kletter-, Matsch- und Kriecheinlagen überwinden – ein echter Härtetest bei sommerlicher Hitze.

Dass fast 80 der Starter Schülerinnen und Schüler waren, zeigt die enorme Begeisterung für das Event. Für das Organisationsteam rund um Sportlehrer Ralph Huber war der große Zuspruch eine positive Überraschung – immerhin hat sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt.

Dank großzügiger Unterstützung durch regionale Sponsoren – darunter Conrad, Physiotherapiepraxis Roßmann-aktiv, Sparkasse Amberg-Sulzbach, Autohaus Meister, Teamshop89 Sport Nanka, FerienFreund Bruckner, Orthopädieschuhmacherei Schmidt sowie der Förderverein des HCA-Gymnasiums – konnten hochwertige Funktionsshirts für fast alle Teilnehmenden finanziert werden. Insgesamt kamen mehr als 1.600 Euro zusammen – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in Schule und Region. Die Shirts sorgten nicht nur für ein einheitliches Auftreten, sondern werden hoffentlich auch im kommenden Jahr wieder zum Einsatz kommen.

Am Sonntagmittag, den 22. Juni 2025, eröffnete der Nachwuchs das Rennen: Auf der 1,3 km langen Kids-Strecke bewältigten 29 Kinder, die vor allem aus der 5. Jahrgangsstufe waren, mit viel Spaß ihre ersten Hindernisse. Auch hier zeigte das HCA-Team großen Einsatz.

Im Anschluss folgte der 10-Kilometer-Hauptlauf. Gemeinsam mit der Walter-Höllerer-Realschule stellte das HCA eine komplette Startwelle mit rund 100 Teilnehmenden. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 gingen ebenso an den Start wie sechs mutige Lehrkräfte und engagierte Eltern, die ihre Kinder begleiteten und unterstützten.

Die Strecke forderte den Läuferinnen und Läufern einiges ab – und dennoch war die Stimmung durchweg positiv. Spätestens nach dem Zieleinlauf wich jede Erschöpfung der Freude über das Erreichte. Bei kühlen Getränken und Bratwurstsemmeln konnte die verdiente Siegerehrung gefeiert werden – stilecht nach einer ersten Reinigung in den Umkleiden des SV Loderhof.

Das Feedback war überwältigend – von Schülern, Lehrkräften und Eltern gleichermaßen. Ein großer Dank gilt dem Verein Schlacken e.V., der mit viel Herzblut die Veranstaltung organisiert und viele der Hindernisse in Eigenregie gebaut hat. Ebenso herausragend war die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter Zolutionz, der für die professionelle Abwicklung von Anmeldung und Zeitmessung verantwortlich zeichnete.

Ein besonderes Highlight aus sportlicher Sicht: Sofie Guttenberger und Nele Kohl konnten in ihrer Altersklasse einen hervorragenden 3. bzw. sogar den 1. Platz belegen – samt Pokal für das heimische Regal!

Alles in allem war der RatsRun ein unvergesslicher Tag – voller Teamgeist, sportlicher Herausforderung und echter Gemeinschaft. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

StR Ralph Huber