Herr Balk war bei uns im Haus, um über seine Zeit an der tschechisch-bayerischen Grenze zwischen 1982-92 zu sprechen. Dabei hat er den Zehnt- und Elftklässlern einen Einblick in die Situation zwischen Westen und Osten im Kalten Krieg gegeben. Passend zum Lehrplan in Geschichte an Gymnasien ergänzt der Vortrag eines Zeitzeugen den Unterricht.
Mit eindrucksvollen Bildern und aufschlussreichen Daten und Fakten hat er die Schüler mit spektakulären Fluchtgeschichten begeistert und schicksalshaften Ereignissen eine für uns unvorstellbar zweigeteiltes Europa näher gebracht.
Herr Balk war Erster Polizeihauptkommissar a.D. & Kulturführer im Landkreis Amberg-Sulzbach.
We veranstaltet Vorträge und Führungen zum Thema Geschichte der bayerisch – tschechischen Grenze mit Schwerpunkt “Eiserner Vorhang der ČSSR von 1951 – 1989”.
Zudem war er Von 1982 bis 1992 Verantwortlicher in der ehemaligen Grenzschutzabteilung Süd 5 Schwandorf für den Grenzabschnitt von der Silberhütte bis zum Osser.
StRin Christiane Lautenschlager