Auf den Spuren Goethes und Schillers – Weimarfahrt der Q12

Auf den Spuren Goethes und Schillers – Weimarfahrt der Q12 Die Q12 des HCA-Gymnasiums hatte am 30.10.2025 die Möglichkeit, die Stadt Weimar im Rahmen des Deutschunterrichts zu besichtigen. Dabei wurde besonderer Fokus auf die ehemaligen Wohnorte der prägenden Schriftsteller der Weimarer Klassik gelegt: Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller. Die Führungen im Goethe-Nationalmuseum zeigten Goethes […]
Werte gelebt, Demokratie bewegt

Werte gelebt, Demokratie bewegt Landessieger – Das Planspiel zur Wiedereinführung der Wehrpflicht von Hannah Poeplau (11C), Fabia Koch (Q12) und Vincent Baier (Q12) wird vom Landessschülerrat Bayern ausgezeichnet. „Demokratie bewegen – Wie bewegt man jetzt Demokratie?“ – „Ja, keine Ahnung, sag du…“ Wer hätte gedacht, dass aus dieser Fragestellung bei unserem ersten Treffen einmal ein […]
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 13.10. bis 17.10.2025

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 13.10. bis 17.10.2025 In der Woche vom 13.-17.10. fand unter dem Motto „BalanceAkt“ an den bayerischen Schulen die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit in den Jahrgangsstufen 5-11 statt. Den einzelnen Jahrgangsstufen wurde ein abwechslungsreiches Programm angeboten, das auch die Partizipation der Schüler stärken soll. Die Woche startete am Montag […]
Schüler gestalten Naherholungsgebiet: P-Seminar-Preis 2025

Schüler gestalten Naherholungsgebiet: P-Seminar-Preis 2025 Ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltiges Engagement und praktisches Lernen: 16 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Biologie am Herzog-Christian-August-Gymnasium Sulzbach-Rosenberg haben das Naherholungsgebiet „Obere Wagensaß“ mit 24 selbstgebauten Sitzbänken ausgestattet. Das Projekt verbindet Umweltschutz, Regionalentwicklung und Berufsorientierung – und zeigt, wie Schule Spuren hinterlassen kann. Unter der Leitung von Studiendirektor Roland […]
Forschergeist mit Auszeichnung: Zwei Schülerinnen gewinnen Superpreis bei „Experimente antworten“

Forschergeist mit Auszeichnung: Zwei Schülerinnen gewinnen Superpreis bei „Experimente antworten“ Mit Neugier, Kreativität und jeder Menge Forscherdrang haben Sophia (9. Klasse) und Luisa Hiltl (6. Klasse) vom Herzog-Christian-August-Gymnasium Sulzbach-Rosenberg beim bayernweiten Wettbewerb „Experimente antworten“ überzeugt – und wurden mit dem begehrten „Superpreis“ ausgezeichnet. Damit zählen sie zu den 54 besten Nachwuchsforscherinnen unter über 3000 Teilnehmenden. […]
„Ausnahmezustand“ im Klassenzimmer

„Ausnahmezustand“ im Klassenzimmer Ende Oktober durfte die Klasse 7B eine besondere literarische Erfahrung machen – ein Theater, das direkt zu ihnen ins Klassenzimmer kam. Das Stadt-Theater Fürth reiste mit zwei Herren und einem Putzwagen als Requisite an und verwandelte einen ganz normalen Unterrichtsraum in eine Bühne. Die Schülerinnen und Schüler waren plötzlich mitten im Stück […]
Sportlicher Auftakt zur Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Sportlicher Auftakt zur Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit In der Woche vom 13.-17.10. findet bayernweit die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit unter dem Motto „BalanceAkt“ statt. Einen sehr gelungenen Auftakt zu dieser Woche gestaltete am 13.10. die Fachschaft Sport unter Leitung von StR Ralph Huber. Beide Pausen wurden als Bewegungspausen gestaltet, so dass in der […]
„Hej“ und „Hygge“ in Dänemark – Schüleraustausch zwischen Neugier, Mut und neuen Freundschaften

„Hej“ und „Hygge“ in Dänemark – Schüleraustausch zwischen Neugier, Mut und neuen Freundschaften „Hej!“ – so freundlich wurden die 45 deutschen Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, StRin Katrin Pretzl, StR Ralph Huber, OStR Markus Dirscherl und Hauptorganisatorin StRin Lisa Steiner, begrüßt, als sie nach einer langen Bus- und Fährfahrt […]
Der Klimawandel ist auch in der Heimat spürbar!

Der Klimawandel ist auch in der Heimat spürbar! „Schätzen Sie mal den Sommer 2025 ein – zu kalt, durchschnittlich oder zu heiß?“ Mit dieser Frage begann Hr. Zeitler, Journalist und bekannt als Wetterexperte beim Fernsehsender OTV, seinen Vortrag zum Thema „Klimawandel – auch dahoam“, der am 8.10.2025 am HCA-Gymnasium vor der 12. Jahrgangsstufe gehalten wurde. […]
Kennenlerntage der 5. Klassen auf der Burg Trausnitz

Kennenlerntage der 5. Klassen auf der Burg Trausnitz Anders als im vergangenen Schuljahr fuhren die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen dieses Jahr ins Schullandheim auf die Burg Trausnitz. Vom 29.09. bis 01.10.2025 durften sie drei spannende und erlebnisreiche Tage in Begleitung von fünf Lehrkräften und zehn Tutoren aus den neunten Klassen erleben. Auf dem […]