Let’s read together! – Der Vorlesewettbewerb Englisch 2025

Let’s read together! – Der Vorlesewettbewerb Englisch 2025 „Hello. My name is Edgar and I am not happy. I am often fed up, but this time it is serious. Really serious. In fact, I am grumpy!” So beginnt die spannende Geschichte vom schlecht gelaunten Raben Edgar und seiner außergewöhnlichen Familie Otherhand. Und so begann auch […]
Odyssee – wo, bitte, geht’s nach Ithaka?

Odyssee – wo, bitte, geht’s nach Ithaka? In einem furiosen Abend hat die Mittelstufen-AG des HCA eine kreative und mit modernen, humorvollen und lustigen Elementen versehene Version der Odyssee präsentiert. Den Text dazu hat, neben einigen Szenen, die von den Schauspielerinnen selbst verfasst wurden, das P-Seminar Latein erstellt, ebenso wie die Kostüme, die Requisiten und […]
Vortrag zur Geschichte der bayerisch-tschechischen Grenze

Beethoven, Balladen und Big-Band-Power

Beethoven, Balladen und Big-Band-Power – Das Sommerkonzert am HCA Nach einigen Jahren Pause war es endlich wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler des HCA-Gymnasiums konnten bei einem Sommerkonzert zeigen, was musikalisch alles in ihnen steckt. Unter der Leitung von Stefanie Rösch, die bei den Proben auch von Anna Rösch unterstützt wurde, erarbeiteten sie ein […]
Das HCA drehte am Rad – Ergebnis des Stadtradelns

Das HCA drehte am Rad – Ergebnis des Stadtradelns Der Mai stand ganz im Zeichen des Radsports. Im Rahmen des Stadtradelns Sulzbach-Rosenberg hat das HCA dieses Jahr das erste Mal als Team teilgenommen und das mit einer Gesamtstärke von 252 aktiven Radlern – also gut die Hälfte der Gesamtschülerzahl!! Insgesamt wurden in drei Wochen 30552 […]
Teilnahme am Tag der offenen Tür des Fraunhofer UMSICHT

Teilnahme am Tag der offenen Tür des Fraunhofer UMSICHT Am 6. Juli 2025 nahmen vier Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe unserer Schule gemeinsam mit Frau Ertug am Tag der offenen Tür des Fraunhofer UMSICHT teil. Als Kooperationspartner des Instituts hatten wir die besondere Gelegenheit, unsere Schule bei dieser renommierten Veranstaltung zu repräsentieren. Lukas Dietz […]
Pizza, Plasmide und Protonen: Biologie-Leistungskurs forscht in der Schweiz

Pizza, Plasmide und Protonen: Biologie-Leistungskurs forscht in der Schweiz Am 3. und 4. Juli machten sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Biologie, gemeinsam mit Frau Guist und Herrn Becker, auf in die Schweiz, um dort einen detaillierten Einblick in naturwissenschaftliches Arbeiten, hochgradig komplexe Technologien und facettenreiche Forschungsprojekte zu bekommen. Am Paul-Scherrer-Institut in Villigen spielte […]