Herzog-Christian-August-Gymnasium

Sulzbach-Rosenberg

Ausflug ins MINT-Labs

Am 4. Juni besuchten unsere 11. Klassen im Rahmen des Unterrichts die MINT-Labs (Mathematik /Informatik/ Naturwissenschaften /Technik) in Regensburg. Ziel des Ausflugs war es, einen praktischen Einblick in naturwissenschaftlich-technische Themen zu bekommen und verschiedene berufliche Perspektiven im MINT-Bereich kennenzulernen.

Los ging es in einem großen Raum mit interaktiven Stationen rund um das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Dort konnten wir z. B. messen, wie viel CO₂ wir im Alltag verbrauchen, und wie nachhaltig unser Lebensstil wirklich ist. Es war spannend (und manchmal auch ein kleiner Schock), zu sehen, welche Auswirkungen unser Verhalten auf den Planeten hat – aber auch motivierend, weil wir viele praktische Tipps bekommen haben, was man besser machen kann.

Danach wurde es beruflich: Infineon, ein großer Chip-Hersteller aus der Region, hielt einen Vortrag zur Berufsorientierung. Uns wurden verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im technischen Bereich vorgestellt – inklusive Einblicke in den Alltag von Auszubildenden und Ingenieure. Zusammenfassend kann man sagen, dass  Technikberufe vielseitiger, kreativer und zukunftsfähiger sind, als man erwartet.

Das Beste: Wir durften im Mini-Labor selbst aktiv werden! In Schutzkleidung ging es an kleine Stationen, an denen wir einzelne Schritte der Chip-Herstellung selbst ausprobieren konnten.

Der Ausflug in die MINT-Labs hat gezeigt, wie spannend Wissenschaft, Umwelt, Technik in Verbindung mit der Berufsorientierung sein können.

 Ein großes Dankeschön an die MINT-Labs, Infineon und unsere Lehrkräfte für diesen gelungenen Tag!

Jule Bauer und Lisa Münch (11a)