Herzog-Christian-August-Gymnasium

Sulzbach-Rosenberg

Netzgängertage der 5. Klassen: Medienkompetenz von Anfang an

Auch in diesem Schuljahr fand am HCA-Gymnasium das bewährte Medienkompetenzprojekt „Netzgänger“ für die 5. Jahrgangsstufe statt. An jeweils einem Projekttag pro Klasse setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Chancen und Herausforderungen digitaler Medien auseinander.

In drei Workshops, die von ausgebildeten Medientutoren aus der Oberstufe durchgeführt wurden, standen zentrale Themen im Fokus: die eigene Darstellung im Netz („Mein digitales Ich“), der Umgang mit digitalen Spielen („Verzockt?“) sowie Fragen rund um Datenschutz und Sicherheit („Bist du sicher?“).

Die Klassen waren jeweils in zwei Gruppen aufgeteilt, die im Laufe des Vormittags alle Stationen durchliefen. Die abwechslungsreichen Workshops boten viele Gelegenheiten zum Mitmachen, Nachdenken und Diskutieren. Ziel war es, die Fünftklässler frühzeitig für einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren.

Das Projekt „Netzgänger“ leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Medienerziehung am HCA-Gymnasium.

OStRin Patrizia Starke