Herzog-Christian-August-Gymnasium

Sulzbach-Rosenberg

Experimente antworten 2024/25

„Nur ein Narr macht keine Experimente.“ (Charles Darwin) „Experimente antworten“ 2024/25 v.l.n.r.: OStD Zänker, Luisa Hiltl, Amelie Purrer, Ronja Eisner, Sophia Hiltl (Superpreisträgerin 2023/24), Jonathan Pöhlmann, StD Merkl Experimente sind nicht nur die Grundlage von Forschertätigkeiten im naturwissenschaftlichen Bereich, sie sind auch Ausdruck von Neugierde und vom Spaß am Entdecken. Das Anliegen des Wettbewerbs „Experimente […]

Schulmannschaft Handball Jungen III

Schulmannschaft Handball Jungen III Während ganz Handballdeutschland unserer Nationalmannschaft bei der WM 2025 die Daumen drückt, spielte die Schulmannschaft des Herzog-Christian-August-Gymnasiums ihr Turnier im Rahmen der Schulsportwettbewerbe. Die Mannschaft aus Sulzbach-Rosenberg, die mit vielen Vereinsspielern aus den Jahrgängen 2010 – 2012 gespickt ist, trat im ersten Duell, dem sogenannten Regionalentscheid, am 09.01.2025 gegen das Willibald-Gluck-Gymnasium […]

Einblicke in den Physikunterricht

Einblicke in den Physikunterricht Dass Physikunterricht nicht nur aus Formeln und Theorie besteht, sondern manchmal sogar Sporteinheiten beinhaltet, beweist dieser Eindruck aus dem Physikunterricht einer neunten Klasse.  StRin Marina Guist

Schulmannschaft Handball Jungen IV

Schulmannschaft Handball Jungen IV Für das Herzog-Christian-August-Gymnasium spielten Julius Birkmann, Ferdinand Munker, Christian Sommer, Mohamad-Nour Abdelaziz, Benjamin Kolb, Julian Scheib, Toni Kurz, Xaver Siegert, Moritz Götz, Lukas Thurner und Jakob Franzeck. Betreut wurde die Mannschaft von StR Huber. Das HCA-Gymnasium startete in diesem Jahr mit unseren Schülerteams Jungen IV und Mädchen IV. Das sind unsere […]

Ethik-Gruppe der 6. Jahrgangsstufe besucht ehem. Synagoge Sulzbach

Ethik-Gruppe der 6. Jahrgangsstufe besucht ehem. Synagoge Sulzbach Lernen in der Schule macht zwar meist Freude, doch ein kleiner Ausflug in die reale Welt hilft der Bildung auf die Sprünge. Zum Abschluss des Themenblocks „Judentum“, in dem allerlei Wissen über diese Religion erworben wurde, machten wir uns auf den Weg in die Sulzbacher Synagogenstraße. Dort […]

Mit drei ??? zum Sieg

Mit drei ??? zum Sieg Urkunden und Geschenke bekamen alle Klassensieger. Jonas Herrmann überzeugte die Jury mit seiner Leistung Freitag der dreizehnte gilt häufig als Unglückstag. Das gilt aber nicht für Jonas Herrmann. Nachdem sich der Sechstklässler im klasseninternen Wettbewerb gegen 24 Mitschüler durchsetzen konnte, siegte er im diesjährigen schulinternen Vorlesewettbewerb auch klar gegen seine […]

Weihnachtsaktion der 5. und 6. Klassen

Weihnachtsaktion der 5. und 6. Klassen In der festlichen Vorweihnachtszeit haben die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen am HCA Gymnasium eine kreative Weihnachtsaktion im Rahmen des Religionsunterrichts durchgeführt. Unter dem Motto „Gestalten und Feiern“ hatten die Kinder die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig die besinnliche Atmosphäre der Adventszeit […]

Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ – Die „Challenge 50“ geschafft

Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ – Die „Challenge 50“ geschafft In der besinnlichen Zeit des Jahres haben wir erneut an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen, die von der Evangelischen und Katholischen Fachschaft organisiert wurde. Diese wunderbare Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedürftigen Kindern in verschiedenen Ländern eine Freude zu bereiten und ihnen ein […]

Besuch der Ausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“

Besuch der Ausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts besuchte die 9. Klasse des HCA Gymnasiums im Herbst 2024 die Ausstellung „Antisemitismus in Bayern – Judenhass heute“ in der Volkshochschule Sulzbach-Rosenberg. Ziel der Ausstellung war es, auf die aktuellen und historischen Formen des Antisemitismus aufmerksam zu machen und die Besucher […]

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 14.10. bis 18.10.2024

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 14.10. bis 18.10.2024 In der Woche vom 14.-18.10. fand unter dem Motto „Selbst.bewusst.sein“ an den bayerischen Schulen die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit in den Jahrgangsstufen 5-11 statt. Um die aktive Beteiligung der Schüler zu stärken, wurden in den einzelnen Jahrgangsstufen verschiedene Themen angeboten. Das Programm für jede Klasse […]