Herzog-Christian-August-Gymnasium

Sulzbach-Rosenberg

Herausragende Seminararbeiten am HCA

Herausragende Seminararbeiten am HCA von links nach rechts: Oberstufenkoordinator StD Klaus Meidenbauer, Lars Maier, Hanna Hofmann, Nicole Dudek, Melchner Hannah, Kellner Sarah, Schulleiter OStD Ulrich Zänker (Foto: StD Stefan Hüttl) „Die Vinylschallplatte“, „jugendliche Widerstandsgruppen in der NS-Zeit“, „Kalaha“. So vielfältig präsentieren sich die Seminararbeiten des Abiturjahrgangs 2021/2023. Schulleiter Ulrich Zänker und Oberstufenkoordinator Klaus Meidenbauer würdigten […]

Vier Schülerinnen des HCA besuchen Irland

Vier Schülerinnen des HCA besuchen Irland Nach langem Warten ging es nun auch für uns auf den Weg nach Irland, in den County Tipperary zu unseren Gastfamilien. Dort angekommen hatten die Iren, wie wir in Deutschland auch, noch Ferien, weshalb wir auch sehr viel unternommen haben. Unser erstes Highlight war Killarney in County Kerry, wir […]

Fünftklässler erobern die Burg Trausnitz

Fünftklässler erobern die Burg Trausnitz Zurück Weiter Vom 19.04. – 21.04.2023 erlebten wir, die fünften Klassen, ein spannendes Abenteuer auf der Burg Trausnitz.  Nach der Ankunft bezogen wir zunächst unsere Betten und anschließend durften wir uns beim Mittagessen (Semmelknödelauflauf mit zwei Soßen) stärken. Dies konnten wir auch gut gebrauchen, dann danach bekamen wir eine lustige, […]

P-Seminar „Schulgarten“ sorgt für Blütenpracht am HCA

P-Seminar „Schulgarten“ sorgt für Blütenpracht am HCA Auch in den Jahren 2022 und 2023 gestalteten Oberstufenschüler im Rahmen des P-Seminars „Schulgarten“ Bereiche auf dem Schulgelände neu oder um. Das große Beet direkt vor dem Haupteingang wurde vollständig neu bepflanzt. Dazu musste das Beet vorbereitet werden, so wurden z. B. abgestorbene Pflanzen und Wurzelreste entfernt. Zusammen […]

Im Sportunterricht Bäume pflanzen

Im Sportunterricht Bäume pflanzen Zurück Weiter Seit einer Stunde wandern die Mädchen der 6B durch den strömenden Regen. Typisch Aprilwetter, gerade hat die Sonne noch geschienen. Aber sie sind gut ausgestattet, sie haben Regenjacken und Schirme dabei. Als sie an einem Waldstück bei Aichazandt ankommen bricht die Sonne durch und der Regen hört auf. Herr […]

Die Bienen kommen!

Die Bienen kommen! Lange haben wir darauf gewartet und nun sind sie da. Am Ende des Sportplatzes steht ein kleiner brauner Kasten in dem es summt und brummt. Doch nur von Nahem. Von weiter weg ist von den Bienen nichts mehr zu hören und zu sehen. Also eigentlich ziemlich unauffällig. Aber Bienen auf dem Schulgelände, das […]

Englisch-Profis am HCA zeigen herausragende Leistungen

Englisch Profis am HCA zeigen herausragende Leistungen Im Februar 2023 haben zwölf interessierte Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 des Herzog-Christian-August Gymnasiums das Sprachzertifikat CAE (Certificate of Advanced English) erfolgreich absolviert. Was genau ist das CAE und inwiefern ist es interessant für SchülerInnen der Oberstufe? Das CAE ist ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat des Cambridge English […]

Besuch des Deutschen Museums in München

Besuch des Deutschen Museums in München Am frühen Morgen des 24. März 2023 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Gruppe für Begabtenförderung auf dem Pausenhof, um die Reise nach München zum Deutschen Museum mit den Lehrkräften Herrn Schienle und Frau Guist anzugehen. Nachdem die Anwesenheit geprüft worden war, ging es nach einer zweistündigen Busfahrt […]

Das HCA wird Klimaschule

Das HCA wird Klimaschule Die Auftaktveranstaltung fand am 30.03.2023 in der Turnhalle unter Beteiligung der Klassen 5 – 11 statt. Neben der Vorstellung der Klimaschule, des CO2-Abdrucks der Schule und des Klimaschutzplans sollte vor allem die Aufmerksamkeit und Beteilung der Schülerinnen und Schüler erzielt werden. Dazu fand ein motivierendes Quiz und mit Unterstützung eines Second-Hand-Ladens […]

Tag der offenen Tür 2023

Tag der offenen Tür 2023 Am 29. März 2023 fand für alle interessierten Viertklässler und deren Eltern ein Tag der offenen Tür am HCA-Gymnasium statt. Die Schülerinnen und Schüler bereiteten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ein buntes Programm vor und gaben einen Einblick in das Schulleben. Neben musikalischen Einlagen von Bigband und Orchester (unter der […]