Berufsbasar am HCA

Schule – Und dann? HCA-Berufsbasar informiert Schüler über Karrieremöglichkeiten Zum ersten Mal fand am HCA-Gymnasium ein Berufsbasar statt, bei dem Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Klassen die Möglichkeit hatten, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Ob Schreiner, Pflegekraft oder Richterin, die Schüler erhielten an diesem Abend einen Einblick in ganz unterschiedliche Berufsfelder. Insgesamt […]
HCA-Mädchen holen Bronze im Handball-Bezirksfinale

Bronze im Handball-Bezirksfinale Die junge, neu aufgebaute Mädchen-Handballschulmannschaft des Herzog-Christian-August-Gymnasiums schrammte im Bezirksfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ 2022/23 nur knapp an Silber vorbei. Das Team der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2012 und jünger) nahm zum ersten Mal an solch einem Turnier teil. Der Modus lautet „Jeder gegen jeden“ und die junge Mädchentruppe musste sich […]
HCA-Schüler holt zweiten Platz bei „Jugend forscht“

HCA-Schüler holt zweiten Platz bei „Jugend forscht“ Der Elftklässler Ben-Arwed Wenisch hat beim Regional-Wettbewerb „Jugend forscht“ einen hervorragenden zweiten Platz in der Kategorie Technik belegt. Ausgetragen wurde der Wettbewerb am Montag nach den Faschingsferien an der OTH in Amberg. Über 40 Teams beziehungsweise einzelne Jungforscher/innen hatten sich dort getroffen und ihre Arbeiten einer Jury vorgestellt. […]
Vier irische Schülerinnen am HCA

Vier irische Schülerinnen am HCA Nach über einem Jahr der Planung konnten die vier irischen Schülerinnen Grace Hennessey, Ava Collins, Roísin Duffy und Lily Duffy von der Ursuline Convent Secondary School in Thurles im County Tipperary nach Sulzbach-Rosenberg reisen und für drei Wochen bei unseren Familien leben. In dieser Zeit haben sie nicht nur einen […]
Selbst ausprobieren statt nur Theorie

Selbst ausprobieren statt nur Theorie Unter diesem Motto führte die Fachschaft Geographie am 8. und 9. März mit Klassen der 5. und 11. Jahrgangsstufen eine Exkursion zum GEO-Zentrum des Kontinentalen Tiefbohrungsprogramm in Windischeschenbach durch. Bis 1994 wurde dort mit 9101 Meter das ehemals tiefste Loch der Erde gebohrt, da genau hier zwei historische Erdplatten zusammenstoßen […]
Siegerehrung Planspiel Börse

Siegerehrung Planspiel Börse – Die Preise gehen ans HCA Sie hatten die Nase vorn, die Planspiel Börse Gewinner Teams des Herzog-Christian-August Gymnasium aus Sulzbach-Rosenberg (HCA) und räumten die ersten drei Preise ab. Nicht genug, auch den Nachhaltigkeitspreis nahmen sie mit. Mit einer Siegerparty im Beanery, am Sparkassenvorplatz, wurden jetzt die drei besten Teams im Geschäftsgebiet […]
Lesewettbewerb auf Landkreisebene

Lesewettbewerb auf Landkreisebene Einen ganz herzlichen Glückwünsch an Laura Übler aus der Klasse 6a! Sie ist beim Vorlesewettbewerb auf Landkreisebene als Beste der acht Teilnehmer hervorgegangen. Dabei trug sie einen Ausschnitt aus J. K. Rowlings Buch „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ vor und konnte die Jury bestehend aus Landrat Richard Reisinger, Ralf Volkert […]
Internetteam- wettbewerb Französisch

Erfolgreiche Teilnahme am Internetteamwettbewerb Alljährlich feiern wir am 22. Januar den deutsch-französischen Tag, den Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, mit verschiedenen Aktionen unserer Schüler und Schülerinnen, die Französisch als zweite oder dritte Fremdsprache erlernen. Eine sehr motivierte 6. Klasse mit 22 Kindern begab sich deshalb bereits am frühen Morgen des 20. Januars 2023 in den […]
Faschingsparty am HCA

Faschingsparty am HCA Nach drei Jahren Pause konnten die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen an Weiberfasching wieder eine Faschingsparty feiern. An dieser Stelle sagen Bilder mehr als tausend Worte, und diese lassen wir jetzt auch sprechen. Zurück Weiter
Erste Runde von „Experimente antworten“

Erste Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ „Nur ein Narr macht keine Experimente.“ (Charles Darwin) Experimente sind nicht nur die Grundlage von Forschertätigkeiten im naturwissenschaftlichen Bereich, sie sind auch Ausdruck von Neugierde und vom Spaß am Entdecken. Das Anliegen des Wettbewerbs „Experimente antworten“ ist daher, die Freude am Experimentieren und an den Naturwissenschaften zu wecken und […]